Anträge

In der seit dem 1. April 2021 laufenden Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung haben wir folgende Anträge gestellt:

 

Einrichtung von temporären Plakatwänden

Aktualisierung der Stellplatzsatzung

Bejagung des Stadtwaldes/Eigenjagdbezirks

Redezeit in der StadtverordnetenversammlungAnlage zum Antrag Redezeit

Rasenurnenfeld auf den Friedhof Meerholz und weiteren Friedhöfen

Kommunalen Wärmeplan erstellen

Klimaschutzkonzept – Aktualisierung

Gemeinsamer Antrag zur Waldbewirtschaftung (SPD, CDU, B90/Die Grünen, Gelnhausen+, Gelnhausen Nachhaltig)

Senkung der Gewerbesteuer ab 2024

Sperrvermerk im Haushalt 2023: Feuerwehrstützpunkt Ost

Fortschreibung des Flächennutzungsplans

Zu den Haushaltsberatungen 2023 finden Sie hier unsere Anträge:

Personal- und Sachkosten senken                                                      Unterstützung für die Hilfe für Geflüchtete durch die Brückenbauer             Anträge der Ortsbeiräte in den Haushalt 2023 aufnehmen

Änderung Geschäftsordnung – Niederschrift

Änderungsantrag Elternbeteiligungssatzung 2022                          Änderungsantrag Benutzungssatzung 2022                                                    Änderungsantrag Kostenbeitragssatzung 2022

Partnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine

Kinderbetreuung – Bedarf im Kindergartenjahr 2023/2024

Waldbewirtschaftung – Berichterstattung durch den Magistrat

Stadthalle – Sanierung: Kostenberechnung und weiteres Verfahren        Stadthalle – Sanierung: Beschluss aus 09/2020

Fürstenhof – Änderungsantrag 09/2022

Grundsatzbeschluss zur Organisation und Ausübung der Jagd auf Flächen der Stadt Gelnhausen

Redezeit in Stadtverordnetensitzungen            Anlage

Verringerung Ausschussgröße

Antrag SportBoxen          Anlage

Neubaugebiet Mittlauer Weg: Ortsbesichtigung

Haushalt 2022 Änderungsanträge

Stellenerweiterung Parlamenarisches Büro

Städtisches Förderprogramm Photovoltaikanlagen

Solarpark Weiberswiesen

Erlass einer Katzenschutzverordnung

Sanierung Skateranlage Müllerwiese

Städtebauliche Entwicklung der Südstadt

Digitalisierung der Parkraumbewirtschaftung

Biomüll-Abfuhr: Änderung der Abfallsatzung

Entwurf der Änderungssatzung zur Abfallsatzung

Neubaugebiet Mittlauer Weg: Wie weiter nach dem Ende der Mediation?

Bahnhof Gelnhausen – Sachstand und Fernbahnhof

Katastrophenvorsorge und Hochwasserschutz

Aufhebung der Vollsperrung der Braugasse

Teilnahme an der deutschlandweiten Kampagne „Heimat shoppen“

Wohnungsaufstockungen über Gebäuden mit Einzelhandelsnutzung

Im Jahr 2021 war die am 31. März 2021 abgelaufene Wahlperiode hauptsächlich durch die Haushaltsberatungen bestimmt.

In die Beratungen und in die Beschlussfassung über den Haushalt floss u.a. unser Antrag zum Neustart nach Lockdown ein.

Zum Schaffen von bezahlbaren Wohnraum haben wir die Anpassung der bereits erfolgten Maßnahmen an den aktuellen Stand beantragt.

 

Zum geplanten neuen Bebauungsplan für die Südstadt können Sie unsere Stellungnahme hier  nachlesen.

 

Im Jahr 2020 haben wir Anträge zu unterschiedlichen Themen in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht:

E I L A N T R A G: Erneute Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan Hessen 2020

Parkhaus Südstadt am Busbahnhof

Parkhaus Stadtmitte

Obermarkt – Parken

Baugebiet Mittlauer Weg – Mediation und Fertigstellung Straßenanlagen und -beleuchtung

Kultkneipe Lorbass – Weiterbetrieb – Eil-Antrag

Stadtbus MKK 61 – Verbesserte Anbindung an Bahnverkehr durch veränderten Fahrplan

Stadtbus – Alternative Antriebsarten

Straßenbeitragssatzung – Aufhebung

Bauausschuss – Neubildung

Stadthalle Gelnhausen

Verkehrsmaßnahmen Frankfurter Straße und Berliner Straße