Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU, Grüne, BG, SPD
Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin,
bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung:
Beschluss:
Der Magistrat wird beauftragt sofortigen Kontakt mit den zuständigen Behörden aufzunehmen, um
die unzumutbare Verkehrsbelastung der Frankfurter Straße sofort zu optimieren.
Gleiches gilt auch für den Bereich der Berliner Straße.
Geprüft werden soll:
- Die Errichtung von markierten PKW-Stellplätzen auf der Fahrbahn.
- Kennzeichnung einer Radspur auf der Straße mit dem Effekt einer Verengung der Fahrbahn zur Verkehrsberuhigung (Die Gehwege sind in voller Breite den Fußgängern / Radfahrern zur Verfügung zu stellen.
- Die Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h, insbesondere in den Nachtstunden von 22°° – 6°° Uhr.
- Die Durchführung von regelmäßigen Geschwindigkeitskontrollen.
- Die Vollsperrung für Fahrzeuge ab 7,5 t für Durchgangsverkehr von 22°° – 6°° Uhr.
- Polizeiliche Kontrollen zur Lärmvermeidung durch nächtliche Raser mit lauten Klappenauspuffanlagen.
- Die Errichtung einer Fußgängerampel in der Berliner Straße auf Höhe der Straßeneinmündungen „Am Platz“ / „Kuhgasse“
Über das Prüfergebnis ist der Bau- und Verkehrsausschuss sowie die Ortsbeirat Mitte im 4. Quartal
2020 zu informieren.
Begründung:
Die Situation der Anwohner in der Frankfurter Straße ist in den letzten Jahren immer problematischer
geworden. In erster Linie ist der durch den Verkehr entstehende Lärm für die Anwohner nur schwer zu ertragen. Hier soll die Installation von Fahrbahnverengern und Parkplätzen Abhilfe schaffen. Zusätzlich soll geprüft werden, ob es möglich ist, den Schwerlastverkehr zu vermeiden.
Die gleiche Belastung betrifft auch die Berliner Straße, im unmittelbaren Anschluss an die Frankfurter
Straße und umgekehrt.
weitere Begründung ggf. mündlich
Gelnhausen, 15.09.2020