Bundestagsabgeordnete mit SPD Jossgrund zu Besuch bei den Goliath-Erfindern: Müller fordert konzertierte Aktion

Hartmut Eich, Helmut Ruppel, Klaus Pfaff von der SPD Jossgrund ließen sich von Robin Krack und Udo Gärtner (von links) das Goliath-System erklären. Bundestagsabgeordnete Bettina Müller fordert eine konzertierte Aktion für eine Pilotanlage.

„Diese Speichertechnologie ist wegweisend. Wir müssen schauen, dass wir eine gute Förderung hinbekommen und eine Pilotanlage entsteht.“ Bettina Müller, SPD-Bundestagsabgeordnete im Main-Kinzig-Kreis war mit drei ihrer Genossen aus Jossgrund nach Sinntal-Sannerz gereist, um sich von den beiden Erfindern Udo Gärtner und Robin Krack deren Energiespeichersystem „Goliath“ präsentieren und erklären zu lassen.

Das Goliath-System funktioniert ähnlich wie ein Pumpspeicherkraftwerk und kann gigantische Mengen überschüssiger erneuerbarer Energien aufnehmen, beliebig lange speichern und schnell wieder zur Verfügung stellen. Goliath ist beliebig skalierbar und kann zu Wasser und auf dem Land betrieben werden.

Im Jossgrunder Ortsteil Pfaffenhausen soll ein Solarpark entstehen. Aus diesem Grund interessiert  sich die SPD-Fraktion für praktikable Speichersysteme. „Wir halten Goliath für eine sinnvolle Sache. Solche Speichermedien sollten bei Forschung und Entwicklung nicht durchs Raster fallen“, resümierte Ortsvereinsvorsitzender Klaus Pfaff, der mit den beiden Fraktionsmitgliedern Hartmut Eich und Helmut Ruppel nach Sannerz gekommen war.

Ähnlich äußerte sich Bettina Müller: „Goliath löst Probleme, die seit langer Zeit diskutiert werden.“ Schließlich seien E-Mobilität mit riesigen Batterien auch nicht der Königsweg, sagte die Abgeordnete, die eine konzertierte Aktion der Politik für die Errichtung einer Goliath-Pilotanalage fordert.

Die beiden Entwickler Gärtner und Krack stimmten freilich den Statements der SPD-Politiker zu. In den vergangenen Wochen und Monaten sei einiges passiert. „Auch wenn Corona die Entwicklung unseres Projektes ein wenig gehemmt hat. Wir stehen mit viel Interessenten in Verhandlungen und sind guter Dinge, dass wir schon bald Vollzug vermelden können“, berichtete Udo Gärtner. Und Robin Krack fügte an: „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von Bettina Müller und das Interesse der Jossgrunder SPD.“