Die neue Hausarztpraxis in Meerholz und Hailer hat ihre Pforten in der vergangenen Woche geöffnet. Wenige Tage zuvor hat sich die SPD Gelnhausen bei einem Ortstermin bei den beiden Ärztinnen Julia Fuchs und Lena Janzen über den Stand der Vorbereitungen erkundigt. Am Donnerstag, 1.10.2020 ist der Praxisalltag gestartet, nachdem die beiden Medizinerinnen zusammen mit Helfern des vermietenden Pflegeheims letzte Hand angelegt hatten, um die ehemalige Verwaltung des Pflegeheims der Inneren Mission im Schloss Meerholz praxisgerecht herzurichten.
„Es gibt noch so viel zu tun, aber wir sind sehr zufrieden mit dem Stand der Vorbereitungen“, erzählen Julia Fuchs und Lena Janzen den Gelnhäuser Lokalpolitikern. Magistratsmitglied Claudia Dorn, Susanne Turlach und Walter Nix von der SPD Gelnhausen sowie die beiden Ortsvorsteher Daniel Dietrich (Hailer) und Klaus Brune (Meerholz) waren bei dem Termin vor Ort, um ihre Unterstützung für dieses für die Bürger und Bürgerinnen der beiden Stadtteile wichtigste aktuelle Projekt zu dokumentieren.
Über einen von den Ortsvorstehern initiierten „Runden Tisch“ ist in die Suche nach einer Verbesserung der hausärztlichen Versorgung in den beiden Gelnhäuser Stadtteilen die entscheidende Bewegung gekommen. Jetzt wird die ehemalige Verwaltung des Pflegeheims auf dem hinteren Parkplatz des Schlosses zu einer vorläufigen Praxis umgebaut, während gleichzeitig das „Steinerne Haus“ an der Hanauer Landstraße zum neuen Ärztehaus ausgebaut wird.
„Wir haben schon sehr viele Anfragen von Meerholzer und Hailerer Bürgern bekommen, nehmen aber auch weiterhin gerne Patienten auf“, erklären Julia Fuchs und Lena Janzen. Wer sich in die Patientenliste aufnehmen lassen will, kann das per E-Mail unter hausarztpraxis.gelnhausen@nullgmx.de oder mit einem formlosen Schreiben tun, das in den bereits installierten Briefkasten am Praxiseingang eingeworfen werden kann. Seit dem 1.10.2020 können dann ab 8:00 Uhr Termine mit der Praxis unter der Rufnummer 06051 – 4983 100 vereinbart werden.
„Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich — und die Begeisterung der beiden jungen Ärztinnen ist ungeheuer ansteckend“, freut sich der Hailerer Ortsvorsteher Daniel Dietrich (SPD). „Wir sind jetzt zum Glück den ersten wichtigen Schritt gegangen, um mit der Unterstützung durch die Innere Mission die hausärztliche Versorgung zu verbessern. Weitere Schritte müssen aber noch folgen“, pflichtet ihm sein Meerholzer Amts- und Parteikollege Klaus Brune bei. „Für die SPD Gelnhausen gehört die Verbesserung der Infrastruktur in den Stadtteilen zu einem der wichtigsten Anliegen der Gegenwart“, betonen die Gelnhäuser SPD-Vertreter Susanne Turlach und Walter Nix. „Wir werden auch weiterhin dafür kämpfen, die ärztliche Versorgung in Gelnhausen Stück für Stück zu verbessern“, verspricht Magistratsmitglied Claudia Dorn.