Neues Spielzeug nahmen die Herzbergzwerge kürzlich in Empfang: Die SPD Gelnhausen stiftete den Erlös des Glühweinausschanks vom letztjährigen Röther Weihnachtsmarkt für den guten Zweck und freut sich, dass sie damit einen kleinen Beitrag für Spiel und Spaß, verbunden mit dem spielerischen Erlernen der Grundrechenarten, leisten kann.
„Den Besucherinnen und Besuchern des Röther Weihnachtsmarktes, die für den von uns ausgeschenkten Glühwein fleißig gespendet haben, hatten wir versprochen, dass der Erlös daraus einem guten Zweck zugeführt wird“, informiert die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Susanne Turlach, die in Begleitung der Stadtverordneten Birgit Jakob-Wegener, des Vorstandsmitglieds Angelika Hoffmann und von Horst Schönebeck nach Roth gekommen war.
So habe sie nach dem Weihnachtsmarkt Kontakt zu den Herzbergzwergen, dem Betreuungsverein, der die Schulkinderbetreuung an der Herzbergschule organisiert, aufgenommen, um dessen Wünsche zu erfragen. „Diese Anfrage hat große Freude ausgelöst“, berichtet Andrea Bechtold-Zwiener, Vorsitzende des Betreuungsvereins Herzbergzwerge, und eine passende Anschaffung sei mit den „Sumblocks“ schnell gefunden worden. „Diese aus Massivholz gefertigten Ziffern vermitteln den Kindern auf spielerische Weise die Größenverhältnisse unter den einstelligen Zahlen“, erläutert Beate Scherer, die pädagogische Leiterin des Betreuungsteams. „So sind zum Beispiel drei Einsen zusammen so groß wie eine Drei“, führt sie aus.
Die Gelnhäuser Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten freuen sich, dass so die Auswahl an Spielen für die Grundschulkinder, die vor und vor allem nach dem Schulunterricht von den zehn Beschäftigten der Herzbergzwerge betreut werden, erweitert werden konnte.
Die SPD Gelnhausen hofft, dass in diesem Jahr auch die Weihnachtsmärkte stattfinden können und sie mit ihrem Glühweinausschank wieder in Roth vertreten sein können, gibt Susanne Turlach einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des Ortsvereins. „Gern würden wir den Erlös wieder einem guten Zweck zuführen und uns so für die schönen Stunden auf dem Weihnachtsmarkt bedanken.“
Unser Bild zeigt (v.l.n.r.): Angelika Hoffmann (SPD Gelnhausen), Andrea Bechtold-Zwiener (Vorsitzende Betreuungsverein Herzbergzwerge), Susanne Turlach (Ortsvereinsvorsitzende SPD Gelnhausen), Beate Scherer (Leiterin des Betreuungsteams Herzbergzwerge), Birgit Jakob-Wegener (Stadtverordnete SPD Gelnhausen) – Foto: Horst Schönebeck