Zweifeln erlaubt: Sozialer Wohnungsbau im „Quartier am Steinbrunnen“? – Gelnhäuser Sozialdemokraten laden am Mittwoch, 15. Mai 2019, zum offenen Meinungsaustausch

Der Bedarf an bezahlbaren Mietwohnungen in Gelnhausen ist groß. Doch die Mieten sind hoch. Gemäß Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Juni 2015 soll deshalb im „Quartier Am Steinbrunnen“ bezahlbarer Wohnraum entstehen. Der Main-Kinzig-Kreis hat dafür bereits Mittel in Höhe von 285.000 Euro bereitgestellt. Doch Bürgermeister Daniel Glöckner hat andere Pläne, könnte sich eine Kita an dem Standort vorstellen. Die SPD Gelnhausen steht zu den Plänen sozialen Wohnraum zu schaffen und fordert die zügige Umsetzung des Vorhabens von der Stadt.

Doch, was wollen die Menschen, die rund um das „Quartier am Steinbrunnen“ leben? Was ist ihnen wichtig? Was sind ihre Fragen und Gedanken zu dem Thema? Die SPD Gelnhausen lädt die Anwohnerinnen und Anwohner zum offenen Austausch ein. Der Bürgerdialog „Zweifeln erlaubt“ soll ein Forum zum miteinander ins Gespräch kommen, zum gegenseitigen Zuhören sein. Dazu wollen am Mittwoch, 15. Mai 2019 von 17 bis 19 Uhr am Gehweg rund um den Steinbrunnen der Fraktionsvorsitzende Ewald Desch, die Parteivorsitzende Susanne Turlach sowie weitere Sozialdemokraten das Für und Wider diskutieren. Wer nicht mitdiskutieren möchte, kann gerne seine Meinung auf Zettel schreiben und bei den Sozialdemokraten abgeben.