SPD diskutiert über bezahlbares Wohnen, sichere Arbeit und gute Pflege

Die Bundestagsabgeordneten Bettina Müller und Jens Zimmermann (beide SPD) laden für Donnerstag, den 18. April um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema „Für ein solidarisches Land: Bezahlbares Wohnen, sichere Arbeit, Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt und gute Pflege“ ein.

Im Kulturzentrum Oberhof in Büdingen stellen die beiden Abgeordneten Positionen und Ideen der SPD-Bundestagsfraktion zu diesen Themen vor. Hessens SPD- und Fraktionsvorsitzender Thorsten Schäfer-Gümbel skizziert sozialdemokratische Antworten auf die soziale Frage des 21. Jahrhunderts. Natalie Pawlik, Jusos-Vorsitzende Hessen-Süd, erklärt, warum auch junge Menschen ein Recht auf Wohnen haben und wie die Politik diesem Recht Gültigkeit verleihen kann.

„Bezahlbarer Wohnraum ist eine der sozialen Fragen unserer Zeit“, sagt Bettina Müller. „Aber auch ein gesichertes Leben im Alter treibt die Menschen um. Ebenso sorgen sie sich um eine auskömmliche Rente und eine gute Pflege im Fall der Fälle. Die steigenden Kosten im Pflegeheim überfordern viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Deshalb will SPD die Eigenanteile begrenzen“.

Darüber hinaus wollen die Sozialdemokraten weitere Fragen diskutieren, für die ein moderner Sozialstaat Lösungen organisieren muss: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt aus? Was können wir tun, um Befristungen einzudämmen und Langzeit-arbeitslosigkeit abzubauen? Hier braucht es Antworten, für die ein starker Sozialstaat sorgen muss.

Die Einladung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.