Mit großer Verwunderung haben wir zur Kenntnis genommen, dass laut Gelnhäuser-Neue-Zeitung im Stadtgebiet von Gelnhausen aktuell 150 (!) Betreuungsplätze fehlen. Diese Aussage wurde durch den Bürgermeister im Rahmen der Ortsbeiratssitzung in Höchst so getroffen und bisher noch nie gegenüber den Stadtverordneten kommuniziert.
Das ist eine Situation, die es noch nie in der Stadt Gelnhausen gegeben hat. Hinter der abstrakten Zahl von 150 fehlenden Betreuungsplätzen stehen Eltern und Familien, die dringend auf eine Betreuung angewiesen sind. Da es auch um die Umsetzung des Rechtsanspruchs geht, mit dem bei Nichterfüllung Schadensersatzansprüche entstehen, besteht dringender Handlungs- und Informationsbedarf.
Durch die Stadt Gelnhausen wurden bereits wichtige Baumaßnahmen eingeleitet (Bau Krippenhaus und Bau Kindertagesstätte Meerholz). Jetzt gilt es kurzfristig zu bewerten, ob diese Maßnahmen ausreichen, um den Bedarf von 150 fehlenden Betreuungsplätzen zu schließen. Der Masterplan soll hier Verbindlichkeit über bislang nicht kommunizierte Zahlen und viele Unklarheiten bringen und vor allem eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Stadtverordnetenversammlung liefern.
Die Stadt Gelnhausen hat sich in den vergangenen Jahren durch den konsequenten Ausbau der Kinderbetreuung, Millioneninvestitionen in die Sanierung der Kindertagesstätten und die Umsetzung unterschiedlicher Betreuungsangebote einen guten Ruf als Familienstadt erarbeitet. Das soll und muss auch künftig so bleiben. Es ist daher wichtig, dass Magistrat und Verwaltung die Sommerzeit nutzen, um den Masterplan zur Sicherung und zum Ausbau der Kinderbetreuung erarbeiten und der Stadtverordnetenversammlung dann umgehend vorlegen.