Auch in der neuen Legislaturperiode lädt die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Main-Kinzig-Kreis sowie dem Wetteraukreis zu einer viertägigen Bildungsreise des Bundespresseamtes (BPA) nach Berlin ein. Hierbei bietet sie Ihren Gästen die Möglichkeit genauere Einblicke in den Polit-Betrieb zu bekommen sowie auf historischen Spuren durch Berlin zu streifen:
„Gerade in der jetzigen Situation möchte ich Lust auf Politik machen und Menschen in das Herz der deutschen Demokratie – den Bundestag – einladen.“, meint die heimische Abgeordnete Bettina Müller. „Ich freue mich über politisches Interesse und zeige gerne meinen Alltag in Berlin.“ Die Lust auf Politik entstehe oder vertiefe sich vor allem durch Verständnis der vielen Abläufe, welche im Rahmen einer solchen Bildungsreise des BPA vermittelt wird. Ein großes Geschenk sei die Möglichkeit, welche vom BPA geboten werde, sich über den Abgeordneten-Beruf, das Parlament und die Regierungsarbeit zu informieren.
„In Berlin sehen die Bürgerinnen und Bürger dann den zweiten Teil des Aufgabengebietes einer Bundestagsabgeordneten neben den Tätigkeiten im Wahlkreis. Es werden die Verbindungen zu Ministerien deutlich und auch die fachliche Ausschussarbeit sowie die Fraktionsarbeit in Berlin werden erklärt. Auch der Besuch anderer, politisch bedeutender Orte sei sehr interessant.
„Um mehr Lust auf Politik zu machen müssen wir Abgeordnete uns öffnen und Einblicke gewähren, anstatt in Hinterzimmern heimlich zu tagen.“ Sagt Bettina Müller.
Während der letzten Fahrt besuchte die Gruppe unter anderem den Plenarsaal im Reichstagsgebäude, das Wirtschaftsministerium, den Bundesrat, die Willy-Brandt-Stiftung und den Tränenpalast. Zudem fand eine Besichtigung des Holocaust-Mahnmals im Herzen Berlins statt und eine Stadtrundfahrt rundete den Gesamteindruck der Hauptstadt ab.