Bürgerbefragung zur Beseitigung des Bahnübergang Hailer/Meerholz

SPD Parteichefin Kerstin Schüler und Fraktionsvorsitzender Ewald Desch wollen die aktuelle Diskussion um die Beseitigung des Bahnübergang Hailer/Meerholz und die damit verbundene Errichtung eines Ersatzbauwerks versachlichen und schlagen deshalb eine Bürgerbefragung vor. Einen entsprechenden Antrag wird die SPD Fraktion in die nächste Stadtverordnetenversammlung am 13. Dezember 2017 einbringen.

Die letzte öffentliche Sitzung des Bauausschusses in Hailer hat deutlich gemacht, dass dieses wichtige Thema die Menschen bewegt. Dabei treffen Bedenken und Befürchtungen einerseits auf die Forderung nach einer zügigen Beseitigung des Bahnübergangs andererseits, aufeinander“, so Kerstin Schüler.

„Wir stellen uns vor, dass die Stadt Gelnhausen in Abstimmung mit dem Main-Kinzig-Kreis eine Bürgerbefragung durchführt. Im Zuge dieser Bürgerbefragung sollen alle Wahlberechtigten in den Stadtteilen Hailer und Meerholz befragt werden“, so Kerstin Schüler und Ewald Desch.

Dem Grunde nach sind dabei drei Alternativen zur Entscheidung zu stellen:
die Fortführung der begonnen Planung für den Bau einer Überführung, die Beendigung der bisherigen Planungen und ergebnisoffener Neustart der Planungen sowie die ersatzlose Schließung des heutigen Bahnübergangs.

„Im Vorfeld der Bürgerbefragung soll die Bürgerschaft durch eine sachliche schriftliche Bürgerinformation über den aktuellen Sach- und Planungsstand sowie deren jeweilige Vor- und Nachteile informiert werden“, stellt Fraktionsvorsitzender Ewald Desch klar.

„Dieses wichtige Thema muss endlich wieder versachlicht werden. Eine Bürgerbefragung in Hailer und Meerholz ist da ein transparenter erster Schritt. Mit dem Main-Kinzig-Kreis als Baulastträger ist zu klären, dass das Ergebnis der Bürgerbefragung natürlich akzeptiert wird. Davon gehe ich nach jetzigem Stand aber aus, da der Kreis bereits im Vorfeld signalisiert hat, dass keine Entscheidung gegen den Willen der Stadt Gelnhausen getroffen wird“ so Kerstin Schüler abschließend.