Kerstin Schüler: Service, Beratung und Fahrkartenverkauf im Bahnhof Gelnhausen bleiben in vollem Umfang erhalten, ab 2018 sogar bei deutlich längeren Öffnungszeiten

SPD-Bürgermeisterkandidatin geht im Gespräch mit dem RMV Gerüchten um Schließung auf den Grund und erfährt erfreuliche Neuigkeiten 
Service, Beratung und Fahrkartenverkauf bleiben im Bahnhof Gelnhausen langfristig erhalten – und das künftig sogar bei deutlich erweiterten Öffnungszeiten.

Dieses erfreuliche Gesprächsergebnis stand jetzt am Ende eines ausführlichen Telefonats zwischen der Gelnhäuser SPD-Bürgermeisterkandidatin Kerstin Schüler und Dr. André Kavai vom Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV).

Hintergrund: In der Barbarossastadt hatten Gerüchte die Runde gemacht, der Fahrkartenschalter im Bahnhof schließe zum Jahresende ersatzlos. Kerstin Schüler fragte daher direkt beim RMV nach: „Denn eine Schließung“, betonte die SPD-Bürgermeisterkandidatin unmissverständlich, „würden wir Gelnhäuser nicht ohne weiteres hinnehmen. Aber anstatt Gerüchten sind doch die Fakten entscheidend“.
André Kavai konnte die Gerüchte um eine eventuelle Schließung klar ins Land der Fabeln verweisen. „Das Gegenteil ist der Fall. Wir werten den Service und Öffnungszeiten am Bahnhof Gelnhausen künftig sogar deutlich aus und treffen mit der Deutschen Bahn eine langfristige Vereinbarung bis zum Jahr 2025. Diese Information hätte jeder, der nachfragt, erhalten können“, berichtete er und nannte Fakten: So entsteht im ServiceStore der Deutschen Bahn AG im barbarossastädtischen Bahnhof eine RMV-Mobilitätszentrale, in der geschulte RMV-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ab 2018 alle bekannten Service-, Beratungs- und Verkaufsleistungen erbringen – sowohl für Produkte der Deutschen Bahn (DB) als auch des Rhein-Main-Verkehrsverbundes.