Die SPD Gelnhausen gratuliert Bürgermeister Thorsten Stolz zur Wahl des Landrates des Main-Kinzig-Kreises und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit ihm in seiner neuen Funktion. Dazu erklärt die Vorsitzende der SPD Gelnhausen Kerstin Schüler: "Thorsten Stolz hat ein sensationelles Ergebnis eingefahren. Uns freut es sehr, dass seine Arbeit in den zurückliegenden zehn Jahren als Bürgermeister der Kreis- und Barbarossastadt Gelnhausen im gesamten Landkreis Anerkennung findet. Dies ist auch eine Auszeichnung für uns Gelnhäuser." Vor allem zu seinem Wahlergebnis in Gelnhausen selbst, das mit über 75 Prozent einfach herausragend sei, gratulieren die heimischen Sozialdemokraten.
Zusammen mit dem Main-Kinzig-Kreis und dem künftigen Landrat Thorsten Stolz wollen die heimischen Sozialdemokraten auch die Stadt Gelnhausen weiterentwickeln.
Dazu Kerstin Schüler: "Ich bin fest davon überzeugt, dass ein Landrat Thorsten Stolz seine Heimatstadt weiterhin intensiv begleiten und stärken wird, denn in vielen Bereichen profitieren Gelnhausen und der Main-Kinzig-Kreis bereits heute erheblich voneinander und sind eng verzahnt. Als Beispiele nennt Kerstin Schüler hier die Main-Kinzig-Kliniken, die zahlreichen Schulen, die sich in Trägerschaft des Kreises befinden, die Kreissportanlage und die zahlreichen Schulturnhallen oder das Hospiz, das derzeit im ehemaligen Kreisruheheim entsteht.
Insbesondere durch die Investitionen in die Main-Kinzig-Kliniken werde es in den nächsten Jahren eine Stärkung des Medizinstandortes Gelnhausen und der gesamten Region geben. "So werden im Rahmen des Strategieprogramms "Gesunde Kliniken 2020" rund 60 Millionen Euro in die Standorte Gelnhausen und Schlüchtern investiert" so Kerstin Schüler. Das bedeute auch eine Stärkung der medizinischen Infrastruktur in der Kreis- und Barbarossastadt zum Vorteil der vielen Patienten aus der gesamten Region.
Wichtig ist aus Sicht von Kerstin Schüler auch die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit zwischen Stadt und Kreis im Hinblick auf die Sportstadt Gelnhausen. Die Kreissportanlage und zahlreiche Schulturnhallen sicherten den regionalen Sport für Gelnhausen und das Kinzigtal nachhaltig. "Die Sportstätten des Kreises sind nicht nur für den Sportunterricht wichtig, sondern sichern auch den heimischen Sportvereinen ganzjährig optimale Spiel- und Trainingsbedingungen. Als Landrat wird sich Thorsten Stolz dafür einsetzen, dass der Landkreis seine Sportstätten und Turnhallen den Vereinen auch künftig kostenlos zur Verfügung stellt", so Kerstin Schüler.
Kerstin Schüler ist sich sicher, dass die Wahl von Thorsten Stolz ein Glücksfall für den Main-Kinzig-Kreis ist: "Jetzt gilt es gemeinsam für eine starke Stadt Gelnhausen in einem starken Main-Kinzig-Kreis zu arbeiten."