
Kerstin Schüler (39), seit 2011 Vorsitzende der SPD Gelnhausen, soll für die heimischen Sozialdemokraten ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters der Barbarossastadt gehen, falls Thorsten Stolz bei der Landratswahl am 5. März zum neuen Landrat des Main-Kinzig-Kreises gewählt wird. Am Freitagabend haben Vorstand und Stadtverordnetenfraktion die 39-jährige Diplom-Kauffrau in einer gemeinsamen Sitzung als Kandidatin nominiert. Ende März kommen die heimischen Sozialdemokraten zu einer Mitgliederversammlung zusammen, um Kerstin Schüler auch offiziell zu küren.
Wir präsentieren mit Kerstin Schüler den denkbar besten Personalvorschlag. Als Diplom-Kauffrau und mit ihren umfangreichen Erfahrungen als Personalverantwortliche in der freien Wirtschaft bringt sie alle beruflichen Qualifikationen mit, um das Bürgermeisteramt auszuüben. Zudem hat sie genau das richtige Alter, um die gute Entwicklung unserer Stadt in den nächsten Jahren fortzusetzen, begrüßt Fraktionsvorsitzender Ewald Desch die Kandidatur der 39-Jährigen, die in Gelnhausen aufgewachsen ist und am Beruflichen Gymnasium ihr Abitur abgelegt hat.
Kerstin Schüler wäre als Bürgermeisterin ein absoluter Gewinn für Gelnhausen, freut sich auch Rathauschef Thorsten Stolz über die Nominierung seiner möglichen Nachfolgerin. Er arbeitet seit vielen Jahren eng mit der 39-Jährigen zusammen und kennt sie daher sehr gut: Ich schätze ihre hohe Zuverlässigkeit. Sie steht für absolute Verlässlichkeit und das ist für die Ausübung des Bürgermeisteramtes eine ganz wichtige Eigenschaft. Zudem zeichnet Kerstin Schüler aus, dass sie sehr gut Menschen zuhören und zusammenführen kann, eine weitere wichtige Eigenschaft, um Gelnhausen erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Kerstin Schüler engagiert sich seit vielen Jahren in der SPD und gehört seit März 2011 der Stadtverordnetenversammlung an. Es ist für mich eine Ehre, dass ich von Vorstand und Fraktion für die Bürgermeisterkandidatur nominiert wurde und man mir eine solche Aufgabe zutraut, betont sie. In den nächsten Wochen gelte es nun jedoch erst einmal dafür zu sorgen, dass Thorsten Stolz zum neuen Landrat gewählt wird. Mit ihm bleibt unser Main-Kinzig-Kreis auch künftig in guten Händen. Und für uns Gelnhäuser ist es eine besondere Auszeichnung, dass der seit zehn Jahren erfolgreiche Bürgermeister unserer Heimatstadt nun Landrat des einwohnerstärksten hessischen Landkreises werden soll. Das wird nicht nur dem Main-Kinzig-Kreis gut tun, sondern auch die Kreisstadt Gelnhausen weiter stärken, ist sie überzeugt.
Auch wenn sich Kerstin Schüler mit Blick auf die Landratswahl am 5. März, von deren Ausgang ihre Kandidatur letztendlich abhängt, zurückhält, freut sie sich auf die Herausforderung, künftig an zentraler Stelle für eine starke Barbarossastadt arbeiten zu können: Gelnhausen steht heute in allen Bereichen gut da. Daran gilt es in den nächsten Jahren nahtlos anzuknüpfen und die Stadt weiter voranzubringen. In enger Zusammenarbeit und im intensiven Austausch mit der Bürgerschaft möchte ich diese gute Ausgangssituation nutzen und unser Gelnhausen mit seinen sechs Stadtteilen kontinuierlich weiter ausbauen.
Neben ihrer inhaltlichen Positionierung zu den künftigen Aufgaben in der Stadtentwicklung will Kerstin Schüler die nächsten Wochen auch dazu nutzen, um die sechs Stadtteile und ihre Bürger, Vereine und Institutionen noch besser kennenzulernen. Ich werde mich in der nächsten Zeit nicht nur intensiv mit den wichtigen Themen befassen, um Gelnhausen in den nächsten Jahren nachhaltig weiterzuentwickeln, sondern auch viele Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern der einzelnen Stadtteile führen, kündigt sie an. Oberstes Ziel dabei sei, mit Kontinuität den erfolgreichen Weg der vergangenen Jahre weiterzugehen und Gelnhausen gemeinsam mit einem möglichen Landrat Thorsten Stolz zu einer starken Kreisstadt in einem starken Landkreis zu machen.
Die Nominierung von Kerstin Schüler durch Parteivorstand und Stadtverordnetenfraktion geht auf den Vorschlag der so genannten Findungskommission zurück, der Fraktionschef Ewald Desch vorstand. In den zurückliegenden Wochen hatte die Findungskommission mit mehreren Interessierten Gespräche geführt. Das war eine neue Situation für uns, denn einerseits haben wir mit Thorsten Stolz einen amtierenden Bürgermeister, der sehr gute Arbeit leistet. Andererseits aber mussten durch die bevorstehende Landratswahl die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Das ist uns mit dem Vorschlag Kerstin Schüler sehr gut gelungen, zeigt sich Ewald Desch abschließend überzeugt.
Zur Person: Kerstin Schüler ist in Gelnhausen aufgewachsen und besuchte zunächst die Kreisrealschule. 1996 legte sie ihr Abitur am Beruflichen Gymnasium Gelnhausen ab. Danach begann sie eine Ausbildung zur Industriekauffrau, die sie 1998 nach vorgezogener Abschlussprüfung erfolgreich beendete. Ein Jahr später nahm sie ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt auf, das sie 2005 mit Diplom abschloss. Kerstin Schüler steht seit November 2011 als Vorsitzende der SPD Gelnhausen vor. Die 39-jährige Diplom-Kauffrau ist als Leiterin des Vertriebsinnendienstes bei der TEKO GmbH in Altenstadt beschäftigt. Seit März 2011 gehört Kerstin Schüler der Stadtverordnetenversammlung, dem Haupt- und Finanzausschuss sowie dem Ortsbeirat Roth an.