„Wir werden weiter verlässlich für Gelnhausen arbeiten“

Die SPD Gelnhausen bedankt sich ganz herzlich bei der Gelnhäuser Bürgerschaft für das am Sonntag bei der Kommunalwahl entgegengebrachte Vertrauen. „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Wahlergebnis für die Stadtverordnetenversammlung und sehr dankbar darüber, dass die Bürgerschaft unsere Arbeit der vergangenen fünf Jahre anerkannt und bestätigt hat. Dafür sagen wir ganz herzlich Danke“, so die Vorsitzende der SPD Gelnhausen Kerstin Schüler. Fraktionsvorsitzender Ewald Desch ergänzt: „Die SPD wird weiterhin verlässlich für Gelnhausen arbeiten und dafür sorgen, dass Gelnhausen in allen wichtigen Handlungsfeldern weiter vorne bleibt.“

In der nächsten Woche kommt der Vorstand der SPD Gelnhausen zu einer ersten Sitzung zusammen. „Da werden wir noch einmal im Detail über das Wahlergebnis sprechen und auch die nächsten Schritte für anstehende Gespräche mit anderen Parteien festlegen“, berichtet Kerstin Schüler weiter. „Kein Geheimnis“ machen Ewald Desch und Kerstin Schüler daraus, dass die Wählergruppe „Bürger für Gelnhausen“ der erste Ansprechpartner sein wird. „Bereits vor der Kommunalwahl haben wir gesagt, dass wir mit unserem bisherigen Kooperationspartner sprechen, da die Zusammenarbeit wirklich gut und vertrauensvoll war“, so Ewald Desch.

Sehr zufrieden sind die Gelnhäuser Sozialdemokraten mit den Stimmergebnissen zur Kreistagswahl in der Barbarossastadt. „Mit 40,6 Prozent der Stimmen haben wir ein deutlich über dem Kreisdurchschnitt liegendes Ergebnis eingefahren und einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass die SPD weiterhin stärkste Kraft im Kreistag bleibt. Auch das freut uns sehr“, so Kerstin Schüler weiter.

Als Bestätigung der guten Arbeit vor Ort betrachtet die SPD die sechs Ortsbeiratsergebnisse. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die SPD in fünf von sechs Ortsbeiräten die absolute Mehrheit geholt hat und in Gelnhausen-Mitte jetzt mit Abstand stärkste Kraft ist. Das gab es noch nie und ist darauf zurückzuführen, dass wir in allen Stadtteilen anerkannte und bekannte Persönlichkeiten haben. Das hat sich jetzt, neben der guten Sacharbeit, ausgezahlt“, so Kerstin Schüler.

Bei aller Freude über die guten Wahlergebnisse kündigen die Sozialdemokraten aber auch ihre Marschrichtung für die nächsten fünf Jahre an: „Wir werden weiter auf dem Boden bleiben, die Sacharbeit für unsere Heimatstadt in den Vordergrund stellen und bei wichtigen Themen auch weiterhin die Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung suchen.“