Kumulieren und Panaschieren leicht gemacht, unter diesem Motto lädt die SPD Gelnhausen zu einer Bürgerinformationsveranstaltung über das Kommunalwahlrecht am Mittwoch, 17. Februar, um 18.30 Uhr ins Vereinsheim des Turnvereins Hailer in der Jahnhalle ein. Als Referent konnte Hans Kroth gewonnen werden, der Dozent für Kommunalrecht beim Hessischen Verwaltungsschulverband ist.
Hans Kroth wird die Aufgaben der kommunalen Gremien wie Stadtverordnetenversammlung, Magistrat oder Ortsbeirat und das Wahlrecht rund ums Kumulieren und Panschieren erläutern, das am 6. März zur Anwendung kommt, so die Vorsitzende der SPD Gelnhausen, Kerstin Schüler. Die Informationsveranstaltung der SPD Gelnhausen ist eine gute Gelegenheit für jeden Bürger sich zu informieren und Fragen zu stellen. Genau deshalb werden an diesem Abend auch keine parteipolitischen Reden gehalten und Wahlprogramme vorgestellt, sondern ausschließlich reine Sachinformationen vermittelt, die im Hinblick auf das Kommunalwahlrecht und die unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten wichtig sind, macht Kerstin Schüler deutlich. Bei der Kommunalwahl am 6. März können die Bürgerinnen und Bürger Kumulieren und Panaschieren, d.h. Stimmen auf einzelne Kandidaten häufeln, Stimmen auf unterschiedliche Listen verteilen und Kandidaten streichen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.