SPD Gelnhausen besucht Jugend- und Drogenberatungsstelle Arbeiterwohlfahrt in der Berliner Straße und hebt Bedeutung des Hilfs- und Beratungsangebotes für die gesamte Region hervor

Die Jugend- und Drogenberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt in Gelnhausen ist für viele Menschen aus den Altkreisen Gelnhausen und Schlüchtern eine wichtige Anlaufstelle. Der Arbeitskreis Soziales der SPD Gelnhausen stattete in diesen Tagen dem Beratungsteam in der Berliner Straße einen Besuch ab und informierte sich über die wichtige Arbeit der Einrichtung. Günther Roth, Dagmar Wieland und Ellen Diehl informierten die heimischen Sozialdemokraten über Beratungsangebote sowie Hilfs- und Informationsmöglichkeiten der Einrichtung. Die Beratungsstelle in Gelnhausen ist in der Prävention, in der Beratung, in der Nachsorge und im Bereich betreuter Wohngruppen tätig.

Besonderen Raum des Informationsaustauschs nahm das Alkoholpräventionsprojekt "Halt" ein, das von der Jugend- und Drogenberatungsstelle in Gelnhausen umgesetzt wird und vor allem Kinder und Jugendliche als Zielgruppe anspricht. Dieses Projekt hat die Stadt Gelnhausen bereits in der Vergangenheit durch eine projektbezogene Förderung unterstützt. "Halt" steht hierbei für "Hart am Limit", wobei insbesondere die Frühintervention bei alkoholauffälligen Jugendlichen sowie die Information und Prävention bei nicht altersgemäßem Alkoholkonsum zu den Zielen des Projektes gehören. Im Rahmen des Projektes werden Kinder und Jugendliche mit riskantem Alkoholkonsum frühzeitig zur Reflexion ihres Verhaltens und der Hintergründe ihrer Trinkgewohnheiten bewegt. Dabei ist vordergründig das Aufzeigen und gemeinsame Beschreiten von Alternativen notwendig. Mittels Informationsstunden und anderer Präventivmaßnahmen, zu denen auch die Schaffung eines Netzwerkes unter Veranstaltern, Vereinen und Unternehmen gehört, steht zudem eine Sensibilisierung von Jugendlichen und Erwachsenen im Hinblick auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol im Mittelpunkt des Projektes.

"Gerade die Suchtprävention bei jungen Menschen ist uns im Hinblick auf die Familienstadt Gelnhausen ein wichtiges Anliegen, denn Alkoholmissbrauch bei immer jüngeren Jugendlichen ist ein großes gesellschaftliches Thema", betont die Vorsitzende der SPD Gelnhausen Kerstin Schüler. Die SPD begrüßt es deshalb ausdrücklich, dass über die Beratungsstelle, und in Zusammenarbeit mit den Schulen in Gelnhausen, Präventionsprojekte wie beispielsweise die Jugendfilmtage organisiert werden.

Für die SPD fasst Claudia Dorn die Position der heimischen Sozialdemokraten zusammen: „Selbst in finanziell schwierigen Zeiten war die Stadt Gelnhausen verlässlicher Partner der Beratungseinrichtung und hat diese mit Zuschüssen unterstützt. Dies wird auch künftig so sein, denn die Einrichtung und ihre Mitarbeiter leisten eine wichtige Arbeit und zwar für die gesamte Region."