Die SPD-Stadtverordnetenfraktion hat das konstruktive Miteinander und die sachliche Diskussion im Hinblick auf die Entwicklung der aktuellen Haushalts- und Finanzsituation der Stadt Gelnhausen in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ausdrücklich gelobt. "Das war eine gute Sitzung, in der sich alle Fraktionen eingebracht haben und hier wurde sehr deutlich, dass für unsere Stadt im Hinblick auf die Finanzsituation eine Perspektive vorhanden ist und sich die Anstrengungen der vergangenen Jahre gelohnt haben", so Fraktionsvorsitzender Ewald Desch. Und wenn jetzt, früher als eigentlich gedacht, Entlastungen an den Bürger weiter gegeben werden könnten, so sei dies eine wichtige Botschaft in die Stadt hinein.
Gleichzeitig bekräftigen die Sozialdemokraten, dass der bisherige Konsolidierungskurs der städtischen Finanzen unverändert fortgesetzt werde. "Wir sind hier zu hundert Prozent an der Seite von Bürgermeister Thorsten Stolz, dass die Konsolidierung der städtischen Finanzen auch in den nächsten Jahren eine bleibende Aufgabe ist", macht Ewald Desch weiter deutlich. Man habe sich vor Jahren auf einen nicht einfachen Weg gemacht, um die städtischen Finanzen in den Griff zu bekommen und den Handlungsspielraum zurück zu erlangen, den die Stadt seit Ende der 90er nicht mehr gehabt habe. Umso erfreulicher ist es, dass drei Jahre nach der Beschlussfassung zur Teilnahme am Kommunalen Schutzschirm und dem Wachstum der Barbarossastadt der letzten Jahre, sich dies auch im Haushalt niederschlägt. Ein wichtiges Signal für den Bürger ist es ebenso, dass die Konsolidierungserfolge nicht alleine auf Einnahmeerhöhungen, sondern eben auch durch konkretes Sparen erzielt wurden und werden", so Ewald Desch weiter.
Gerade der Jahresabschluss 2014, in dem die Stadt Gelnhausen erstmals den Haushaltsausgleich erreicht hat, habe sehr deutlich gemacht, dass der Ausgleich eben nicht nur durch Einnahmeerhöhungen erfolgt sei, sondern in einem großen Umfang durch Einsparungen auf der Ausgabenseite. "So wurden rund 941.000 Euro über zusätzliche Einsparungen im Bereich der Sach- und Personalkosten sowie den Zinsaufwendungen erzielt", hebt Ewald Desch hervor.
Die SPD lädt alle Fraktionen und Parteien in Gelnhausen dazu ein, den eingeschlagenen Weg der Haushaltskonsolidierung weiter mitzugehen: "Wir haben zusammen mit unserem Koalitionspartner, den Bürger für Gelnhausen (BG), in den zurückliegenden Jahren umfangreiche Konsolidierungsmaßnahmen auf den Weg gebracht, die jetzt erste Früchte tragen. Auch die Fraktionen von CDU, Grünen und FDP sind hier weiter eingeladen, sich daran zu beteiligen und konstruktiv einzubringen. Die jüngste Haupt- und Finanzausschusssitzung war hierzu ein guter Anfang, der seine Fortsetzung hoffentlich bei den anstehenden Beratungen für den Haushalt 2016 findet."