Wir wollen gute Bildung und gleiche Chancen für alle, fordert die SPD Gelnhausen und lädt für Samstag, 6. September 2014, ab 9 Uhr zur Schulstartaktion vor dem REWE Markt im Coleman Center ein. Mit dieser Aktion wirbt die SPD unter dem Motto Die Kleinen große rausbringen für eine Schulpolitik, die das Kind in den Mittelpunkt stellt.
Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Alle Kinder haben ein Recht auf eine bestmögliche Förderung, erklärt Kerstin Schüler, Vorsitzende der SPD Gelnhausen.
Außerdem fordert die SPD eine individuell auf die einzelnen Schüler angepasste Schuldauer statt der unsinnigen Schulzeitverkürzung G8. Neun von zehn Eltern wollten mehr Zeit zum Lernen für ihr Kind und keine Schulzeitverkürzung G8-Murks. Das Nebeneinander von G8 und G9 schaffe neue Probleme, so Kerstin Schüler weiter.
Denn die von der CDU vor der Landtagswahl versprochene Wahlfreiheit könne in der Praxis nicht funktionieren. So könnten derzeit beispielsweise hessenweit rund 3.000 Schüler nicht den Elternwünschen gemäß von G8 zu G9 zurückkehren, weil jeweils eine Minderheit der Eltern dies verhindert. Dies habe eine Anfrage der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag an die Landesregierung ans Licht gebracht.