
Seit dem 2. Januar 2014 sind alle Bürgerinnen und Bürger der Barbarossastadt Gelnhausen aufgerufen, ihre Ideen und Vorschläge zur Ausgestaltung der Haushalts einzubringen.
Auf www.haushalt-gelnhausen.de können alle Bürgerinnen und Bürger bis zum 31. Januar 2014 ihre Vorschläge und Ideen zum Haushalt einbringen und sich mit konstruktiven Vorschlägen an den Etatberatungen beteiligen.
Diese Beiträge sind jeweils öffentlich einsehbar und können so von registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf der Internetplattform konstruktiv diskutiert und von ihnen bewertet werden. So wurden bereits Vorschläge zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität, der Einrichtung eines offenen Bücherregals und ein Vorschlag zur Verbesserung von Entscheidungen und Planungen unterbreitet.
Nach Beendigung der aktiven Phase der Beteiligung, werden alle eingegangenen Vorschläge, Kommentare und Bewertungen gesammelt, aufbereitet und in einem Ergebnisbericht zum Bürgerhaushalt zusammengefasst. Die politischen Gremien und die Verwaltung der Stadt integrieren auf Grundlage dieses Berichtes die Handlungsempfehlungen der Bürgerinnen und Bürger, je nach Umsetzbarkeit, anschließend in ihre Haushaltsplanung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Ergebnisse anschließend auf dem Internetportal zum Bürgerhaushalt abrufen.